Mit dem Ranger auf dem E-Mountainbike die Hochlagen des Nationalparks erleben
Wandertreffschild an der Auffahrt zum Ahorn Harz Hotel Braunlage (am nördlichen Ende des Großparkplatzes im Ortszentrum) 07.10.2025
Datum:
07.10.2025
Uhrzeit:
9:00
Ort:
Braunlage
Veranstaltungsort:
Wandertreffschild an der Auffahrt zum Ahorn Harz Hotel Braunlage (am nördlichen Ende des Großparkplatzes im Ortszentrum)
Bemerkungen:
Möchten sie mehr erfahren über den Nationalpark? Über die Hintergründe des aktuellen Fichtensterbens? Über die Geschichte des Bergbaus oder unserer Moore? Dann begleiten sie unseren Ranger auf einer ca. 50 km langen Mountainbike-Tour. Wir starten in Braunlage, strampeln uns bergauf zu den Mooren, sausen bergab durch Täler und Schluchten, erleben hautnah den Wald im Wandel und sehen die vielen Facetten des Nationalparks. Die Informationstour ist mit einem E-Mountainbike gut zu bewältigen, beinhaltet aber einige schwierige Passagen. Fahrräder können mitgebracht oder vor Ort ausgeliehen werden. Wir bieten auf dieser Tour Einkehrmöglichkeit in einer unserer Nationalpark-Waldgaststätten. Natürlich ist auch Rucksackverpflegung möglich. Dauer: ca. 6 Stunden. Anmeldung: Tel. 05520 923039 oder rangerstation.koenigskrug@npharz.de
Infos/Karten:
Anmeldung Tel. 05520 923039 oder rangerstation.koenigskrug@npharz.de
Die helle, freundliche Ferienwohnung Fuchsbau ist eine von drei modern und komfortabel eingerichteten Ferienwohnungen in einer kleinen Appartementanlage in Braunlage. In der Nähe des Wurmbergs mit wundervollen Ausblicken in die Tannenwälder. Für 2 - 4 Personen. Weiter im Angebot: FW Wasserfall und FW Wurmberg für 4 bzw. 5 Personen. Mindestübernachtung 2 Nächte.
Urlaub im Oberharzer Braunlage - lassen Sie sich im gastfreundlichen Hotel Carlsruh verwöhnen. Gartenterrasse, Kinderspielplatz, Fass-Sauna mit Harzwasser-Dusche. Biker sind herzlich willkommen (überdachter Bike-Port).
Freuen Sie sich auf unser Haus Schneemann in Braunlage Ortsteil Hohegeiß in wunderbar ruhiger Lage am Ende einer Seitenstraße. Ferienwohnung im Obergeschoss. Zwei Schlafzimmer. Ebenerdiger Duscheinstieg. Einstellplatz für Ihren PKW, im Winter wird der Schnee geräumt. Für bis zu 4 Personen. Haustiere sind nicht gestattet.
Die Historische Gesellenherberge ist ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus (erbaut 1684), das über drei Jahrzehnte Herberge für reisende Handwerksgesellen war.