Zur Stadt Harzgerode gehören seit dem Jahr 2009 die früheren Städte und Gemeinden Dankerode, Güntersberge (mit den Ortsteilen Bärenrode und Friedrichshöhe), Harzgerode (mit den Ortsteilen Alexisbad, Mägdesprung und Silberhütte), Königerode, Schielo, Siptenfelde und Straßberg; seit 2010 auch die Gemeinde Neudorf.
Historisches Harzgerode
Der Ortsteil Harzgerode wurde um die Jahrtausendwende gegründet, 1315 war die erste urkundliche Erwähnung Harzgerodes als Stadt. Historische Sehenswürdigkeiten, wie das 1552 errichtete Schloss oder das von einem Fachwerkensemble umgebene Rathaus am Marktplatz, die barocke St.-Marien-Kirche mit ihren dreigeschossigen Emporen oder die Stadtmauer zeugen heute noch von der Entstehungsgeschichte dieses Ortes, die schon immer eng mit der Entwicklung des Bergbaus, der Landwirtschaft und des Gießereiwesens verbunden ist. Bereits im 19. Jahrhundert wandelte sich das Städtchen Harzgerode im schönen Selketal zum Urlaubs- und Erholungsort.
Gründe für einen Urlaub in Harzgerode
Das wunderschöne Selketal besticht durch seine weitreichenden Laub- und Nadelwälder mit ihrer intakten Naturvielfalt. Hier findet man Hahnenfuß und Glockenblume, Rot- und Muffelwild, ruhig gelegene Seen und Teiche... Attraktive Wander- und Rundwanderwege sowie Naturlehrpfade bieten Gästen der Stadt Harzgerode mit ihren Ortsteilen viele Erholungsmöglichkeiten an der frischen Harzluft. Aktiv werden kann man aber auch beim Angeln, Rudern, Schwimmen oder im Winter beim Skifahren. Im neuen Erlebnisbad Albertine bietet eine große Badelandschaft verschiedene Spiel- und Sportmöglichkeiten für den Einzelnen und für Familien.
In Harzgerode kann man was erleben...
Ob man
- über den
Selketalstieg das Selketal, eine der reizvollsten Landschaften des Harzes, erwandert,
- geschichtsträchtige Orte besucht, wie den historischen Badeort
- Alexisbad -, die Ruinenanlagen der
Burg Anhalt oder der
Güntersburg,
- mit der
Harzer Schmalspurbahn durch das Selketal, in die UNESCO Welterbestadt Quedlinburg oder zum Brocken fährt,
- die Bergbaugeschichte im
Bergbaumuseum `Grube Glasebach` nachempfindet
- gemütlich durch die Altstadt spaziert,
- im
Museum `Carlswerk` jahrhundertealte Maschinen bei der Arbeit bestaunt,
- oder es sich einfach in einem der vielen Cafes und Gaststätten gut gehen lässt -
... die Stadt Harzgerode im Selketal ist eine Reise wert. Günstig und gut übernachten können Sie in unseren
Ferienhäuser in Harzgerode.