Der Tourismusverein Huy-Fallstein begrüßt Sie herzlich in den Gemeinden Osterwieck und Huy im Harzer Vorland.
Die Einheitsgemeinde Stadt Osterwieck ist ein wundervolles Fleckchen Erde mit vielen sehenswerten Highlights - von Burgen über Kloster bis hin zu Windmühlen und Museen. Sie sind nicht mitten im Harz, aber er ist nur einen "Katzensprung" entfernt, um Orte wie Wernigerode, Bad Harzburg oder das Ilsetal zu erreichen.
Vielleicht entdecken Sie aber auch einfach das wirklich schöne und ganz eigene Harzvorland: Mit ein wenig Glück haben Sie bei guter Sicht Ausblicke über die Hügellandschaften des Huy bis zum ehrwürdigen Brocken. Historische Fachwerkhäuser gibt es nicht nur in den Harzstädten, sondern auch in Osterwieck selbst und in den umliegenden Gemeinden präsentieren sich attraktive, aufwendig restaurierte Fachwerk-Kunstwerke, die teilweise zu besichtigen sind. Die deutsche Fachwerkstraße verläuft durch Osterwieck. Sie finden hier ebenfalls die Straße der Romanik, entlang der Huysburg, der Westerburg im Huy sowie der Stephanikirche in Osterwieck.
Sie möchten etwas Besonderes in Ihrer Freizeit unternehmen? Entdecken Sie die regionale Fallstein Destillerie in Rohrsheim und verkosten Sie einen der guten Bio - Edelobstbrände. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der Windkraft im nahe gelegenen Windpark Druiberg. Werden Sie aktiv beim Bogenschießen am Röderhof oder beim E-Bike-Fahren vom Osterwiecker Marktplatz aus. Lassen Sie sich von den kuscheligen, kräftigen Schlittenhunden faszinieren und buchen Sie eine Husky - Trekking Tour in den kühlen Monaten von November bis März.
In Osterwieck und Umgebung ist kulturell so einiges los. Schauen Sie regelmäßig in den Veranstaltungskalender der Stadt.
Die Einheitsgemeinde Stadt Osterwieck mit ihren idyllisch gelegenen Ortsteilen Lüttgenrode (OT Stötterlingen), Aue-Fallstein, Berßel, Bühne, Rhoden, Schauen und Wülperode - bietet einen optimalen Ausgangspunkt, um den Harz zu entdecken. Wir freuen uns auf Sie!
St. Stephanikirche Osterwieck (Wahrzeichen der Stadt Osterwieck)
Bunter Hof Osterwieck (Veranstaltungs- und Schulungsraum; Nutzung durch das benachbarte Fallstein-Gymnasium; Standesamt)
Schäfers Hof in Osterwieck (Kulturangebote)
Heimatmuseum in Osterwieck
Windpark-Druiberg
Führungen über das Gelände, Besichtigungen der Windkraftanlage oder eine Fahrt mit dem Elektroauto sind nach Vereinbarung möglich.
Informationen und Buchungskontakt
Fallstein Destillerie im Ortsteil Rohrsheim
Straußenfarm am Großen Bruch im Ortsteil Dedeleben
Bismarckturm auf dem Kirchberg bei Osterwieck
Wasserburg Zilly (ca. 10 km entfernt von Osterwieck)
Harzer Bikeschmiede - Das Technik-Museum in Zilly
Schloss Hessen (ca. 10 km entfernt von Osterwieck)
Kloster Huysburg (ca. 28 km entfernt von Osterwieck)
Hotel "Wasserschloss Westerburg" (ca. 28 km entfernt von Osterwieck)
mit Wellnessangeboten
Burg Schlanstedt (ca. 28 km entfernt von Osterwieck)
Bockwindmühlen in Badersleben und Anderbeck
Tierarztmuseum Badersleben
Heimatmuseum in Dedeleben
E-Bike-Verleih in der Stadtinformation
E-Bike-Ladestation in Dingelstedt (Bahnhofstraße 241)
Folgende Stadtführungen werden angeboten:
Führungen in der Region:
Husky - Trekking Touren durch den Huywald
Wanderungen durch den Geopark Harz
Wanderung zu den Adonisröschen
Tiergehege "Am Fallstein" (Esel, Ziegen, Pony & Co.)
Bogenzentrum Röderhof - Huy (3D-Bogenparcours)
Veranstaltungen im Eventwerk - der Event-Location in Osterwieck
Überblick über aktuelle Veranstaltungen
Huy-Burgen-Lauf im Mai
Hessener Schloss- und Gartnennacht im Juni
Westerburger Kultursommer von Juni - August
Osterwiecker Kneipennacht im Juli
Geführte Radtour zum Tag des offenen Denkmals (alle 2 Jahre) im September
Blechbudenfest in Wilhelmshall im September
Lichterfest auf der Wasserburg Zilly im Dezember
(zweitätgiger Weihnachtsmarkt)