Die alte Bergbaustadt Elbingerode befindet sich ca. 10 km südlich von Wernigerode und gehört zur Stadt Oberharz am Brocken. Urkundlich wird Elbingerode bereits im Jahr 1206 durch Papst Innicenz III. erwähnt.
Bei einer Höhenlage von 450 bis 480 Metern zeichnet sich Elbingerode durch ein ausgeprägtes Mittelgebirgsklima aus. Die besonders sonnige und windgeschützte Lage macht die Oberharzstadt zu allen vier Jahreszeiten attraktiv für den erholungssuchenden Gast. Für Aktivurlauber bietet Elbingerode abwechslungsreiche, bequeme - aber auch anspruchsvolle Wander- und Radwanderwege. Zur Abkühlung lädt nach einem anstrengenden Sommertag der Naturbadesee Elbingerode mit echtem Bergwasser ein. Im Winter bieten gut gespurte Loipen Anschlüsse zu den Nachbarorten Drei Annen Hohne, Königshütte und Elend bis hin zum Wintersportgebiet Schierke. Die herrlich klare Luft kann man bei einer Winterwanderung genießen und Kinder finden am Rodelhang unterhalb des Jugendgästehauses ihr Vergnügen.
Für die am Bergbau und an der Geologie interessierten Besucher gibt es in Elbingerode das Schaubergwerk Büchenberg.
Die zentrale und verkehrsgünstige Harzlage eröffnet den Gästen der Oberharzstadt viele interessante Ausflugsmöglichkeiten - mit dem Auto oder dem gut ausgebauten Harzer ÖPNV-Netz. Das Harzer Urlaubs-Ticket ermöglicht den Gästen vor Ort die freie Fahrt auf öffentlichen Bus- und Straßenbahnlinien im Landkreis Harz.
In Elbingerode kann man so richtig harztypisch übernachten und man ist mittendrin und obenauf! Schauen Sie gleich nach passenden Hotels, Pensionen, Ferienhäusern und Ferienwohnungen in Elbingerode.
Schaubergwerk Büchenberg (rollstuhlgerecht) und Büchenberglehrpfad
Schlosspark
Altes Brauhaus
Heimatstube
Stadtkirche
Aussichtspavillon am Kahlenberg
Campingplatz Am Brocken
Hirschbrunnen mit Grillplatz
Rad- und Wanderwege
gespurte Loipen
montangeschichtlicher Lehrpfad, Büchenberglehrpfad, Forsttheamtischer Lehrpfad
Galerie im Diakonissen Mutterhaus mit wechselnden Ausstellungen
Stempelstellen Galgenberg und Tagebau Susenburg
Karnevalsveranstaltungen
Walpurgisfeier
Osterfeuer
Ostereiersuchen unter Tage im Bergwerk
Volks- und Schützenfest/Stadtfest im Juni
Oldtimertreffen mit Hoffest
Weihnachtsmarkt