Inhalt

Brockengarten
Der botanische Garten auf der waldfreien Kuppe des Brockens besteht seit 1890 und beherbergt heute mehr als 1.800 Pflanzenarten aus allen Hochgebirgen der Erde. Er schützt und bewahrt vom Aussterben bedrohte und sehr seltene Pflanzen und zeigt zugleich seinen Gästen, was ganz oben wächst und blüht. Besonders reizvoll ist ein Besuch im Mai, wenn die Brockenanemonen blühen.

Führungen im Brockengarten
Von Mitte Mai bis Mitte Oktober können Sie den Bockengarten von Montag bis Freitag zweimal täglich um 11:30 & 14:00 Uhr besichtigen. An den Wochenenden und an Feiertagen ist der Besuch nur in Kombination mit der um 11:00 und 13:00 Uhr beginnenden Rundwanderwegführung möglich. Treffpunkt ist jeweils am Eingang zur Wetterwarte. Gruppen bitte rechtzeitig anmelden unter Tel. 03943/ 550220 oder 0170/5709015.

Weitere Informationen unter www.nationalpark-harz.de
(http://www.nationalpark-harz.de/de/naturerleben/brockengarten)


Das Brockenhaus - Eine Reise durch die Magie und Vielfalt des Berges

Die Ausstellung im Brockenhaus informiert über Geschichte und Natur des Berges. Sie zeigt den Berg aus Hexenperspektive und bietet tiefe Einsichten und weite Ausblicke. Sie steht nicht umsonst unter dem Motto `Augen auf und durch!`.

Öffnungszeiten
täglich 9:30 bis 17:00 Uhr

Eintrittspreise
Erwachsene 4,00 EUR
Kinder von 6 bis 16 Jahren 2,00 EUR
Familien 8,50 EUR
Gruppenpreise und Ermäßigungen auf Anfrage
Mit der HarzCard haben Sie im Brockenhaus freien Eintritt.

Weitere Informationen unter www.nationalpark-brockenhaus.de oder über Telefon: 039455 50005

Kontakt

Adresse

Brockengarten und Brockenhaus
Brockenplateau
D-38879 Brocken

+49 3943 550237

Veranstaltungen in Brocken